oikos-Institut_Signatur-Logo

oikos Sonder-Newsletter zum Kirchentag


Liebe Leserinnen und Leser,

„musikalisch und besinnlich, kritisch und etwas verrückt.“ Diese Beschreibung trifft wohl auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag zu, der nun vom 7. bis 11. Juni 2023 nach Nürnberg einlädt.
Mit dabei ist auch das oikos-Institut mit eigenen Angeboten oder Mitarbeitende sind an Veranstaltungen beteiligt. So gibt es ein 50-Tage-Abenteuer, ein Entschwörungstraining, ein Gespräch mit christlichen Influencer*innen sowie auch Impulse für nachhaltiges Predigen oder moderne Gottesdienstformen. Ebenso werden Machtstrukturen diskutiert. Machen auch Sie sich auf den Weg - das Motto dafür könnte kaum passender sein: „Jetzt ist die Zeit“

Mit herzlichen Grüßen aus dem gesamten oikos-Team
Dirk Johnen

In diesem Newsletter erwarten Sie folgende Themen:

  • Christentum ohne Bekenntnis?
  • Nachhaltig Predigen
  • Im Gespräch mit christlichen Influencer*innen
  • Exit Fast Fashion Workshop
  • Kirche - Macht - Queer
  • "möglich: Ein 50 Tage Abenteuer"
  • Entschwörungstraining
  • Worship als Urbaner Lifestyle?
  • Die "Spirituelle Apotheke"

Kirchentag: Christentum ohne Bekenntnis?

Christentum ohne Bekenntnis?

Am Samstag, den 9.6., streitet von 14.00 Uhr bis 15.30 im Zentrum Weltanschauungen an der evangelischen Hochschule der Projektleiter des Instituts für Demoskopie Allensbach, Dr. Thomas Petersen, mit Dr. Martin Fritz, Referent bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, darüber, wie das Christentum in unser säkularen Gesellschaft wahrgenommen wird.

Weiter lesen ...

„Nachhaltig Predigen”

Was bitte ist „Nachhaltig Predigen“?
Und wie macht Mensch das?

Weiter lesen ...
„Nachhaltig Predigen” auf dem Kirchentag
Kirchentag: Im Gespräch mit christlichen Influencer:innen

Im Gespräch mit christlichen Influencer*innen

Was passiert, mit christlichen Inhalten, wenn sie so eng an die eigene Biographie und den Alltag gebunden sind? Josephine Teske vom evangelischen Contentnetzwerk yeet diskutiert darüber mit Dr. Caludia Jetter von der EZW am Donnerstag, den 8.6. von 11.00 bis 12.30 Uhr im Zentrum Weltanschauungen an der evangelischen Hochschule

Weiter lesen ...

Exit Fast Fashion Workshop

Mit einem Workshop und einem Mitmachangebot ist auch das Jugendbildungsprojekt „Exit Fast Fashion“ im Zentrum Jugend auf dem Kirchentag vertreten. Am Donnerstag können sich Junge Menschen mit den Auswirkungen der Modeindustrie auf Mensch und Umwelt auseinandersetzen und aktiv werden. Webcode: QN91 & RS48

Weiter lesen ...
Exit Fast Fashion auf dem Kirchentag
Kirche - Macht - Queer

Kirche - Macht - Queer

Auf dem Kirchentag in Nürnberg geht es auch um diese Themen: Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen von Diskriminierung, um Fragen der Intersektionalität sowie um Diversität und Ambivalenz zum Thema Klima.

Weiter lesen ...

Neuer Kurs: möglich – nachhaltig. spirituell. Intensiv.

Am 09.06. ist es so weit. Dann wird der neue Kurs "möglich – Ein 50-Tage Abenteuer" auf dem Kirchentag vorgestellt.
Such’ dir eine Gruppe, wähle eine Challenge und dann geht’s los: 50 Tage gemeinsam unterwegs auf einem Abenteuer – auf einem Abenteuer, das Glauben und nachhaltiges Handeln vereint.

Weiter lesen ...
Neuer Kurs: möglich – nachhaltig. spirituell. Intensiv.
Kirchentag: Entschwörungstraining

Entschwörungstraining

Wer eigene Kompetenzen im Umgang mit Verschwörungstheorien und ihren Anhängerinnen und Anhängern entwickeln will, kann das beim Entschwörungstraining im Zentrum Weltanschauungen am Freitag, 9.6. um10-18.30 Uhr in der Evangelischen Hochschule erproben.

Weiter lesen ...

Worship als urbaner Lifestyle?

Moderne Gottesdienstformen sind en vogue. Sie wollen „unterhalten – locken – erwecken – begeistern“. Um dieses Thema kreist ein Workshop im Zentrum Weltanschauungen am.

Weiter lesen ...
Kirchentag: Worship als urbaner Lifestyle?
Risiken und Nebenwirkungen: Die „Spirituelle Apotheke“ auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg.

Risiken und Nebenwirkungen: Die „Spirituelle Apotheke“

Zu Risiken & Nebenwirkungen“
von spirituellen Lebenskonzepten besuchen Sie die „Spirituelle Apotheke“ auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vom 7. bis 11. Juni.
Dieses ökumenische Projekt finden Sie auf dem „Markt der Möglichkeiten“ im Themenbereich „Theologie und Spiritualität“ in Halle 9 mit der Nummer 9-D27.

Weiter lesen ...
website instagram email 
Email Marketing Powered by MailPoet