Exit Fast Fashion auf dem Kirchentag
Workshop und Mitmach-Angebot im Zentrum Jugend
Das Thema des Kirchentages „Jetzt ist die Zeit“ ruft zum Machen auf. Der Klimawandel nimmt zu, Extremwetterereignisse erreichen auch Deutschland und insbesondere der weltweite Kleidungskonsum verschwendet Ressourcen, beutet Menschen aus und heizt das Klima an. Jede und jeder kann etwas tun, um dies zu stoppen und zu verändern.
Der Workshop „Check mal deinen Modekonsum“ am Donnerstag, 8.6., von 11.00–13.00Uhr im Zentrum Jugend bietet die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Bezug zu Kleidung und dem eigenen Konsumverhalten auseinanderzusetzen, spielerisch die ökologischen Folgen der Fast Fashion-Industrie kennen zu lernen und gemeinsam zu überlegen, was für einen Exit Fast Fashion getan werden kann.
Webcode: QN91
Das Mitmachangebot „Gemeinsam aktiv für mehr Klimaschutz in der Mode“ am Donnerstag von 14.00–18.00 Uhr im Zentrum Jugend lädt dazu ein, aktiv zu werden und auf die Ressourcenverschwendung und riesigen Altkleiderberge aufmerksam machen. Dafür soll gemeinsam ein Kleiderberg im Zentrum Jugend errichtet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und zu Gesprächen über die Folgen der Fast Fashion-Industrie einzuladen.
Webcode: RS48
Exit Fast Fashion auf dem Kirchentag

Workshop und Mitmach-Angebot im Zentrum Jugend
Das Thema des Kirchentages „Jetzt ist die Zeit“ ruft zum Machen auf. Der Klimawandel nimmt zu, Extremwetterereignisse erreichen auch Deutschland und insbesondere der weltweite Kleidungskonsum verschwendet Ressourcen, beutet Menschen aus und heizt das Klima an. Jede und jeder kann etwas tun, um dies zu stoppen und zu verändern.
Der Workshop „Check mal deinen Modekonsum“ am Donnerstag, 8.6., von 11.00–13.00Uhr im Zentrum Jugend bietet die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Bezug zu Kleidung und dem eigenen Konsumverhalten auseinanderzusetzen, spielerisch die ökologischen Folgen der Fast Fashion-Industrie kennen zu lernen und gemeinsam zu überlegen, was für einen Exit Fast Fashion getan werden kann.
Webcode: QN91
Das Mitmachangebot „Gemeinsam aktiv für mehr Klimaschutz in der Mode“ am Donnerstag von 14.00–18.00 Uhr im Zentrum Jugend lädt dazu ein, aktiv zu werden und auf die Ressourcenverschwendung und riesigen Altkleiderberge aufmerksam machen. Dafür soll gemeinsam ein Kleiderberg im Zentrum Jugend errichtet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und zu Gesprächen über die Folgen der Fast Fashion-Industrie einzuladen.
Webcode: RS48